디시인사이드 갤러리

갤러리 이슈박스, 최근방문 갤러리

갤러리 본문 영역

Why South Korean public education sucks

ㅇㅇ(39.115) 2024.10.07 23:59:12
조회 117 추천 0 댓글 2

1. Die abstrakte Allgemeinheit des öffentlichen Bildungssystems und das Fehlen seiner Konkretisierung

Das öffentliche Bildungssystem basiert seinem Wesen nach auf der Allgemeinheit. Dieses Prinzip soll gewährleisten, dass jede Person durch die Bildung die freie Selbstbewusstheit ausbildet und als vernünftiges Subjekt in der Gesellschaft ein autonomes Leben führt. Doch wie Du richtig bemerkt hast, verbleibt die heutige öffentliche Bildung in Korea auf der Ebene dieser abstrakten Allgemeinheit, ohne die konkreten Bedingungen zur Verwirklichung dieser Ziele bereitzustellen. Der Staat und die gesellschaftlichen Institutionen müssten die konkrete Grundlage für die Verwirklichung dieser allgemeinen Freiheit und Selbstverwirklichung schaffen, was jedoch in ihrer Rolle versäumt wird, wodurch ein tiefes Widerspruch zum Vorschein kommt.

Die öffentliche Bildung Koreas basiert auf der Annahme, dass allen Schülern gleiche Bildungschancen zukommen. Doch in der Realität wird diese Allgemeinheit durch konkrete Unterschiede — wie den ökonomischen Hintergrund der Schüler oder den Zugang zu privater Nachhilfe — verzerrt. Diese Verzerrung offenbart das Versagen des Staates, die notwendigen Bedingungen für die Verwirklichung der allgemeinen Freiheit zu schaffen. Dies ist analog zu der Behauptung, dass in der bürgerlichen Gesellschaft allen Menschen gleiche Rechte und Freiheiten zustehen, jedoch die materiellen und sozialen Bedingungen, um diese Rechte und Freiheiten tatsächlich zu realisieren, nicht gleich verteilt sind. Somit bleibt das ideale Ziel der Bildung zwar allgemein, wird aber im konkreten Vollzug durch die Partikularität — das heißt, die wirtschaftliche Lage und die Abhängigkeit von zusätzlicher privater Bildung — behindert.

2. Die Freiheit des Einzelnen und die soziale Ungleichheit

Ferner zeigt das Problem der privaten Nachhilfe, das Du anführst, dass die Möglichkeiten, im Rahmen des öffentlichen Bildungssystems die eigene Freiheit zu verwirklichen, für viele Schüler erheblich eingeschränkt sind. Dies offenbart die Grenzen des öffentlichen Bildungssystems in seiner Unfähigkeit, allen Menschen gleiche Chancen zu bieten. Bildung sollte der Prozess sein, durch den die Freiheit verwirklicht und das Subjekt in seiner Autonomie ausgebildet wird. Doch die gegenwärtige Situation, in der nur jene Schüler, die sich auf private Unterstützung verlassen können, eine wirkliche Chance auf Erfolg haben, reduziert die Bildung auf die Freiheit eines privilegierten Teils der Gesellschaft. Anstatt zur allgemeinen Freiheit zu führen, wird sie auf die Freiheit einer besonderen, wohlhabenden Schicht verengt.

Hier gerät die Bildung in den notwendigen Widerspruch der Dialektik. Einerseits wird die allgemeine Freiheit und Entwicklung jedes Individuums verheißen, andererseits fehlen den meisten die konkreten Bedingungen, um diese Freiheit zu realisieren. Das bedeutet, dass die abstrakte Freiheit durch eine besondere Macht — nämlich die ökonomische Kraft und die Verfügbarkeit von privater Bildung — begrenzt wird. Dieser Widerspruch zeigt den strukturellen Fehler eines Systems, das vorgibt, universal zu sein, jedoch die faktische Ungleichheit in sich trägt.

3. Die formalen Grenzen der Lehrer und des Bildungssystems

Wie Du weiter angeführt hast, werden auch die Lehrer des öffentlichen Bildungssystems durch administrative Aufgaben überlastet und sind nicht in der Lage, die notwendige individuelle Förderung zu leisten, die viele Schüler benötigen. Dies ist ebenfalls ein Aspekt des systemischen Widerspruchs. Die wahre Bildung geht über die bloße Vermittlung von Wissen hinaus und soll die Selbstbewusstheit der Schüler entwickeln, damit diese zur freien Geistigkeit gelangen. Doch in der gegenwärtigen Struktur werden die Lehrer selbst zu funktionalen Rädchen im Getriebe und können weder die tiefere geistige Arbeit noch die notwendige menschliche Interaktion in angemessenem Maße leisten.

In dieser strukturellen Begrenzung verfehlen sowohl Lehrer als auch Schüler die Totalität, die eine wahre Bildung ermöglichen würde. Sie werden auf partikulare, formale Funktionen reduziert, statt in einer wirklichen Wechselbeziehung des Geistes tätig zu sein. Der Bildungsprozess, der in der Dialektik der gegenseitigen Entwicklung von Lehrer und Schüler bestehen sollte, wird durch administrative und formale Anforderungen eingeschränkt.

4. Die Wettbewerbsstruktur des Bildungssystems und der Selbstwiderspruch

Das von Dir genannte 9-Stufen-System und das wettbewerbszentrierte Aufnahmeverfahren stellen ein weiteres grundlegendes Problem dar. Bildung sollte ursprünglich auf Selbstverwirklichung und geistige Entwicklung abzielen, doch die Wettbewerbsstruktur führt dazu, dass die Schüler sich gegenseitig nicht mehr als Subjekte der Selbstverwirklichung, sondern lediglich als Konkurrenten betrachten. Dadurch wird das Wesen der Bildung verzerrt, und die Schüler streben nicht danach, in der Beziehung zum Anderen ihre Freiheit zu realisieren, sondern betrachten den Anderen als ein Hindernis, das überwunden oder ausgeschlossen werden muss. Dies verletzt das wesentliche Prinzip der Freiheit, die immer im Verhältnis zum Anderen verwirklicht wird.

Eine solche Wettbewerbsstruktur hindert den Prozess der dialektischen Entwicklung und reduziert das Ziel der Bildung auf äußere Erfolge. Wahre Entwicklung und Selbstverwirklichung vollziehen sich stets durch soziale Interaktion, doch das wettbewerbsorientierte Bildungssystem erzeugt Entfremdung unter den Schülern. Anstatt sich gegenseitig in der Selbstverwirklichung zu fördern, führen sie den Wettbewerb bis zum Ausschluss des Anderen. Dies zerstört die Möglichkeit von sozialer Solidarität und schwächt letztlich sowohl die individuelle Autonomie als auch die soziale Freiheit.

5. Schlussfolgerung: Über die Widersprüche des öffentlichen Bildungssystems hinaus

Die Probleme des koreanischen öffentlichen Bildungssystems lassen sich daher nicht durch einfache Reformen oder politische Änderungen lösen. Vielmehr erfordern sie eine tiefgreifende dialektische Umkehrung. Das Bildungssystem muss ein Ort der allgemeinen Freiheit und Selbstverwirklichung werden, in dem jeder Schüler unter konkreten Bedingungen die Möglichkeit hat, seine eigene Freiheit zu realisieren. Die Ungleichheiten im Zugang zu privater Bildung, die administrative Überlastung der Lehrer und das wettbewerbszentrierte System unterdrücken die Freiheit des Subjekts und verschärfen die sozialen Widersprüche.

Die wahre Aufgabe der öffentlichen Bildung liegt darin, jedem Individuum zu helfen, in den Rahmenbedingungen der sozialen Freiheit seine vernünftige Subjektivität zu entfalten. Dies bedeutet, dass Bildung nicht nur auf die Vermittlung von Wissen reduziert werden darf, sondern dass sie den Raum für die Ganzheit des Geistes und die soziale Anerkennung schaffen muss, in denen jedes Individuum seine eigene Freiheit im Verhältnis zur Gesellschaft entdecken kann.

추천 비추천

0

고정닉 0

0

댓글 영역

전체 댓글 0
등록순정렬 기준선택
본문 보기

하단 갤러리 리스트 영역

왼쪽 컨텐츠 영역

갤러리 리스트 영역

갤러리 리스트
번호 제목 글쓴이 작성일 조회 추천
설문 예능 출연 한방으로 인생 바뀐 스타는? 운영자 25/02/03 - -
AD 보험상담은 디시공식설계사에게 받으세요! 운영자 24/08/28 - -
1986404 지게차교육 배워서 물류회사 다녀 [2] 취갤러(125.183) 24.10.11 247 0
1986402 지금 기사도 못 치는데 뭘 준비해야 하는 게 맞음? [2] 취갤러(211.106) 24.10.11 172 0
1986401 26살 첫직장 중소 2틀차인데 [1] 취갤러(106.101) 24.10.11 232 0
1986400 남들보다 생각이 조금 느린거 같은데 [8] 취갤러(118.235) 24.10.11 276 0
1986399 27살 취준생인데 착잡하다. [9] 취갤러(211.119) 24.10.11 514 0
1986398 아빠 전기기사 있으신데 경력이 없으셔 [14] ㅇㅇ(121.135) 24.10.11 335 0
1986397 중대 기계면 [4] 취갤러(49.142) 24.10.11 186 0
1986396 원래 사무직들 일할 때 욕을 달고 삼? [7] ㅇㅇ(211.36) 24.10.11 228 1
1986395 아직도 사람인에 난사하는 사람 많냐? [2] ㅇㅇ(39.7) 24.10.11 259 0
1986394 어느 갤러리나 느끼는거지만 고닉쓰는 새끼들은 죄다 정신병자더라 [6] ㅇㅇ(59.0) 24.10.11 215 10
1986393 너희 면접 제안 자주 오냐 [1] ㅇㅇ(39.7) 24.10.11 165 0
1986392 궁금한건데 틀딱팀장도 스펙 개쩌는거냐? [3] 취갤러(222.119) 24.10.11 194 0
1986391 애매한 대학 문과, 자연과학 전공은 [8] 취갤러(39.7) 24.10.11 308 1
1986390 디시는 틈만나면 분교냐 수시냐 편입이냐 그러면서 내려까려고 그러냐 ㅇㅇ(106.244) 24.10.11 93 0
1986387 금리인하했네 [4] 취갤러(1.225) 24.10.11 196 0
1986386 근데 사무직도 직무 ㅈㄴ갈리는데 [1] ㅇㅇ(211.235) 24.10.11 181 0
1986385 형들 그냥 이렇게 사는게 맞을까? [5] 취갤러(106.244) 24.10.11 211 0
1986384 실무자랑 면접 스케쥴 잡고 다시 연락 준다는데 ㅇㅇ(39.7) 24.10.11 77 0
1986383 사무직도 인간관계 스트레스많이받음? [4] 취갤러(121.165) 24.10.11 222 1
1986381 하암 오늘 쉬어서 운동이나 가야 중견기업형(211.36) 24.10.11 99 0
1986380 문과 출신은 그냥 공무원이나 ㅎ라 [2] ㅇㅇ(1.234) 24.10.11 195 0
1986379 Ocat 검사면 인성만 보는거야?? ㅇㅇ(118.235) 24.10.11 94 0
1986378 다들 힘내라 정병성병모자가어울리는사람은(121.124) 24.10.11 87 0
1986375 3일 저비용 식단 추천좀 해줘 [2] 취갤러(183.102) 24.10.11 111 0
1986374 문과새끼들 9급이면 취업 못한취급 한다는거 씹 허언임 ㅋㅋ [8] 취갤러(223.39) 24.10.11 341 4
1986373 대기업충 = 틀찐따 [1] ㅇㅇ(119.204) 24.10.11 131 0
1986372 야호~~ 이번에 성과금 들어온다~~ 300따리지만 [2] 취갤러(118.43) 24.10.11 155 0
1986370 나이30 남자 첫차인데 어때보임? [20] 취갤러(118.34) 24.10.11 445 1
1986369 대학 졸업 직후 9급 [1] ㅇㅇ(121.183) 24.10.11 148 1
1986368 회사 내가 ㅁ잘못된건지 봐주라 [11] ㅇㅇ(118.235) 24.10.11 209 0
1986367 좆소 무역회사 면접 가지말까? [5] ㅇㅇ(118.235) 24.10.11 261 1
1986363 반도체 셋업 할만함? [1] 취갤러(121.137) 24.10.11 212 0
1986362 늦잠자서 면접2개못감 [1] ㅇㅇ(119.204) 24.10.11 179 0
1986361 강남 좆소 학벌 구린 사람 많음? [6] ㅇㅇ(183.98) 24.10.11 253 0
1986359 좆소 한달차 39늙은이 새끼 존나 일안하고 농땡이핌 [2] ㅇㅇ(223.39) 24.10.11 151 2
1986355 30살 백수인데 아버지가 자꾸 사생활 침해 하는데 독립 해야겠지? [3] ㅇㅇ(59.14) 24.10.11 240 1
1986351 5억 받고 학벌 중앙대로 바꾸라면 바꾸냐? [8] 취갤러(106.101) 24.10.11 300 0
1986350 사기업 지원할때 자격증 필기합격한것도 넣음? [5] 취갤러(117.111) 24.10.11 186 0
1986348 삼성 망하면 줄도산 아닌가? [1] 취갤러(112.159) 24.10.11 286 3
1986346 지하철 1호선 냄새 ㄹㅇ 신창행 ㅋㅋ [2] 취갤러(118.235) 24.10.11 223 0
1986345 정유사 게이다. 오늘만 힘내자 정유사 게이다.(223.39) 24.10.11 133 0
1986344 앞으로6년뒤다. 취갤러(1.238) 24.10.11 136 0
1986343 솔직히 제발 전쟁나길 바라지 다들? ㅇㅇ(61.84) 24.10.11 143 0
1986342 곧 전쟁날건데 화폐가치가 무슨 소용있냐? [1] 취갤러(1.238) 24.10.11 154 0
1986340 솔직히 직장스트래스가 뭐 대수라고 그러는건지 이해가안되네 [11] 취갤러(106.102) 24.10.11 269 2
1986339 27살에 공무원 된다치면 혼자 살거임? ㅇㅇ(49.163) 24.10.11 142 0
1986338 철저하게 나가 갑이다. [1] 취갤러(1.238) 24.10.11 132 1
1986337 계약직연장됨ㅋㅋㅋㅋ [1] 취갤러(118.235) 24.10.11 201 0
1986336 회사 서류합격자 전화못받으면 취갤러(58.78) 24.10.11 248 0
1986332 오만정 다떨어지는 ㅇㅇ(106.101) 24.10.11 100 0
뉴스 서정희, 몰랐던 故서세원 이야기? “이혼 때 일기장 불 태워” (‘조선의 사랑꾼’) 디시트렌드 14:00
갤러리 내부 검색
제목+내용게시물 정렬 옵션

오른쪽 컨텐츠 영역

실시간 베스트

1/8

뉴스

디시미디어

디시이슈

1/2