디시인사이드 갤러리

갤러리 이슈박스, 최근방문 갤러리

갤러리 본문 영역

Why South Korean public education sucks

ㅇㅇ(39.115) 2024.10.07 23:59:12
조회 123 추천 0 댓글 2

1. Die abstrakte Allgemeinheit des öffentlichen Bildungssystems und das Fehlen seiner Konkretisierung

Das öffentliche Bildungssystem basiert seinem Wesen nach auf der Allgemeinheit. Dieses Prinzip soll gewährleisten, dass jede Person durch die Bildung die freie Selbstbewusstheit ausbildet und als vernünftiges Subjekt in der Gesellschaft ein autonomes Leben führt. Doch wie Du richtig bemerkt hast, verbleibt die heutige öffentliche Bildung in Korea auf der Ebene dieser abstrakten Allgemeinheit, ohne die konkreten Bedingungen zur Verwirklichung dieser Ziele bereitzustellen. Der Staat und die gesellschaftlichen Institutionen müssten die konkrete Grundlage für die Verwirklichung dieser allgemeinen Freiheit und Selbstverwirklichung schaffen, was jedoch in ihrer Rolle versäumt wird, wodurch ein tiefes Widerspruch zum Vorschein kommt.

Die öffentliche Bildung Koreas basiert auf der Annahme, dass allen Schülern gleiche Bildungschancen zukommen. Doch in der Realität wird diese Allgemeinheit durch konkrete Unterschiede — wie den ökonomischen Hintergrund der Schüler oder den Zugang zu privater Nachhilfe — verzerrt. Diese Verzerrung offenbart das Versagen des Staates, die notwendigen Bedingungen für die Verwirklichung der allgemeinen Freiheit zu schaffen. Dies ist analog zu der Behauptung, dass in der bürgerlichen Gesellschaft allen Menschen gleiche Rechte und Freiheiten zustehen, jedoch die materiellen und sozialen Bedingungen, um diese Rechte und Freiheiten tatsächlich zu realisieren, nicht gleich verteilt sind. Somit bleibt das ideale Ziel der Bildung zwar allgemein, wird aber im konkreten Vollzug durch die Partikularität — das heißt, die wirtschaftliche Lage und die Abhängigkeit von zusätzlicher privater Bildung — behindert.

2. Die Freiheit des Einzelnen und die soziale Ungleichheit

Ferner zeigt das Problem der privaten Nachhilfe, das Du anführst, dass die Möglichkeiten, im Rahmen des öffentlichen Bildungssystems die eigene Freiheit zu verwirklichen, für viele Schüler erheblich eingeschränkt sind. Dies offenbart die Grenzen des öffentlichen Bildungssystems in seiner Unfähigkeit, allen Menschen gleiche Chancen zu bieten. Bildung sollte der Prozess sein, durch den die Freiheit verwirklicht und das Subjekt in seiner Autonomie ausgebildet wird. Doch die gegenwärtige Situation, in der nur jene Schüler, die sich auf private Unterstützung verlassen können, eine wirkliche Chance auf Erfolg haben, reduziert die Bildung auf die Freiheit eines privilegierten Teils der Gesellschaft. Anstatt zur allgemeinen Freiheit zu führen, wird sie auf die Freiheit einer besonderen, wohlhabenden Schicht verengt.

Hier gerät die Bildung in den notwendigen Widerspruch der Dialektik. Einerseits wird die allgemeine Freiheit und Entwicklung jedes Individuums verheißen, andererseits fehlen den meisten die konkreten Bedingungen, um diese Freiheit zu realisieren. Das bedeutet, dass die abstrakte Freiheit durch eine besondere Macht — nämlich die ökonomische Kraft und die Verfügbarkeit von privater Bildung — begrenzt wird. Dieser Widerspruch zeigt den strukturellen Fehler eines Systems, das vorgibt, universal zu sein, jedoch die faktische Ungleichheit in sich trägt.

3. Die formalen Grenzen der Lehrer und des Bildungssystems

Wie Du weiter angeführt hast, werden auch die Lehrer des öffentlichen Bildungssystems durch administrative Aufgaben überlastet und sind nicht in der Lage, die notwendige individuelle Förderung zu leisten, die viele Schüler benötigen. Dies ist ebenfalls ein Aspekt des systemischen Widerspruchs. Die wahre Bildung geht über die bloße Vermittlung von Wissen hinaus und soll die Selbstbewusstheit der Schüler entwickeln, damit diese zur freien Geistigkeit gelangen. Doch in der gegenwärtigen Struktur werden die Lehrer selbst zu funktionalen Rädchen im Getriebe und können weder die tiefere geistige Arbeit noch die notwendige menschliche Interaktion in angemessenem Maße leisten.

In dieser strukturellen Begrenzung verfehlen sowohl Lehrer als auch Schüler die Totalität, die eine wahre Bildung ermöglichen würde. Sie werden auf partikulare, formale Funktionen reduziert, statt in einer wirklichen Wechselbeziehung des Geistes tätig zu sein. Der Bildungsprozess, der in der Dialektik der gegenseitigen Entwicklung von Lehrer und Schüler bestehen sollte, wird durch administrative und formale Anforderungen eingeschränkt.

4. Die Wettbewerbsstruktur des Bildungssystems und der Selbstwiderspruch

Das von Dir genannte 9-Stufen-System und das wettbewerbszentrierte Aufnahmeverfahren stellen ein weiteres grundlegendes Problem dar. Bildung sollte ursprünglich auf Selbstverwirklichung und geistige Entwicklung abzielen, doch die Wettbewerbsstruktur führt dazu, dass die Schüler sich gegenseitig nicht mehr als Subjekte der Selbstverwirklichung, sondern lediglich als Konkurrenten betrachten. Dadurch wird das Wesen der Bildung verzerrt, und die Schüler streben nicht danach, in der Beziehung zum Anderen ihre Freiheit zu realisieren, sondern betrachten den Anderen als ein Hindernis, das überwunden oder ausgeschlossen werden muss. Dies verletzt das wesentliche Prinzip der Freiheit, die immer im Verhältnis zum Anderen verwirklicht wird.

Eine solche Wettbewerbsstruktur hindert den Prozess der dialektischen Entwicklung und reduziert das Ziel der Bildung auf äußere Erfolge. Wahre Entwicklung und Selbstverwirklichung vollziehen sich stets durch soziale Interaktion, doch das wettbewerbsorientierte Bildungssystem erzeugt Entfremdung unter den Schülern. Anstatt sich gegenseitig in der Selbstverwirklichung zu fördern, führen sie den Wettbewerb bis zum Ausschluss des Anderen. Dies zerstört die Möglichkeit von sozialer Solidarität und schwächt letztlich sowohl die individuelle Autonomie als auch die soziale Freiheit.

5. Schlussfolgerung: Über die Widersprüche des öffentlichen Bildungssystems hinaus

Die Probleme des koreanischen öffentlichen Bildungssystems lassen sich daher nicht durch einfache Reformen oder politische Änderungen lösen. Vielmehr erfordern sie eine tiefgreifende dialektische Umkehrung. Das Bildungssystem muss ein Ort der allgemeinen Freiheit und Selbstverwirklichung werden, in dem jeder Schüler unter konkreten Bedingungen die Möglichkeit hat, seine eigene Freiheit zu realisieren. Die Ungleichheiten im Zugang zu privater Bildung, die administrative Überlastung der Lehrer und das wettbewerbszentrierte System unterdrücken die Freiheit des Subjekts und verschärfen die sozialen Widersprüche.

Die wahre Aufgabe der öffentlichen Bildung liegt darin, jedem Individuum zu helfen, in den Rahmenbedingungen der sozialen Freiheit seine vernünftige Subjektivität zu entfalten. Dies bedeutet, dass Bildung nicht nur auf die Vermittlung von Wissen reduziert werden darf, sondern dass sie den Raum für die Ganzheit des Geistes und die soziale Anerkennung schaffen muss, in denen jedes Individuum seine eigene Freiheit im Verhältnis zur Gesellschaft entdecken kann.

추천 비추천

0

고정닉 0

0

댓글 영역

전체 댓글 0
등록순정렬 기준선택
본문 보기

하단 갤러리 리스트 영역

왼쪽 컨텐츠 영역

갤러리 리스트 영역

갤러리 리스트
번호 제목 글쓴이 작성일 조회 추천
설문 사회생활 대처와 처세술이 '만렙'일 것 같은 스타는? 운영자 25/03/31 - -
이슈 [디시人터뷰] LPBA의 차세대 스타, 당구선수 정수빈 운영자 25/04/02 - -
AD 보험상담은 디시공식설계사에게 받으세요! 운영자 24/08/28 - -
2064709 Lg유플러스 어떠냐? ㅇㅇ(59.27) 02.26 64 0
2064708 난 바쁘다는 취준생 이해 안 감 [5] ㅇㅇ(123.214) 02.26 311 0
2064706 컨테이너 하역하는데 연봉3천이노 개씨발놈들ㅋㅋㅋㅋㅋㅋㅋㅋ [2] 취갤러(118.235) 02.26 189 0
2064701 공공기관 시험보러 다닐때 느낀 좌절감이 [1] 취갤러(218.144) 02.26 151 0
2064700 부모가 자녀한테 조금이라도 관심있으면 분교 안보냄 취갤러(223.38) 02.26 72 0
2064681 부산 중견기업 신입초봉 4천 ㄱㅊ? [2] 취갤러(211.234) 02.26 274 0
2064676 우리나라처럼 외모,학벌.성공에 광기있는 나라가 있나? [2] 취갤러(211.235) 02.26 166 2
2064672 국민연금 기여금 대폭 오르게 생겼노 ㅇㅇ(222.97) 02.26 119 0
2064671 취업 어려우면 공무원을 하면 되잖아 [4] ㅇㅇ(118.235) 02.26 403 1
2064661 미래 우리나라 구인배율 예상해본다 엔슈R갤로그로 이동합니다. 02.26 101 0
2064657 직장상사때문에 ㅈㄴ 힘들다 ㅇㅇ(106.101) 02.26 133 0
2064656 삼성 하꼬 계열사 다니는데 [3] 취갤러(211.219) 02.26 361 0
2064655 본인 서성한 비메인데 금융권 가려면 뭐해야함? 솔직히 금융에대해 취갤러(118.235) 02.26 100 0
2064645 지방 공공기관은 어떰? ㅇㅇ(1.251) 02.26 73 0
2064639 유전자의대물림 [4] ㅇㅇ(124.57) 02.26 283 3
2064632 베라 자영업자 인식 왤캐 좋냐 [1] ㅇㅇ(175.118) 02.26 172 0
2064626 25살 2학년인데 앞으로 공부잘하면 취업할수잇냐 [5] 취갤러(14.52) 02.26 220 0
2064619 내친구: 동양미래대 컴공졸 3년차였나 연봉4800 [6] 취갤러(223.38) 02.26 386 0
2064618 오늘 최종면접 보는데 진짜 붙고싶다 ㅇㅇ(121.163) 02.26 135 0
2064615 부산 경북 3.8 넘으면 대기업 프리패스더라 [5] 취갤러(211.234) 02.26 262 0
2064608 나이 많고 무스펙인 사람은 인생 회귀 불가냐 [2] ㅇㅋ(118.235) 02.26 251 0
2064603 대학별 연봉 순위 [4] 취갤러(211.107) 02.26 359 1
2064602 공무원쪽 갤러리 둘러보고 왔는데 진짜 치열하네 [1] ㅇㅇ(1.251) 02.26 275 1
2064600 지방은 취업 어떠냐? [3] ㅇㅇ갤로그로 이동합니다. 02.26 315 0
2064596 사업 5개월차 순수익 [3] ㅇㅇ(221.151) 02.26 150 0
2064594 32살까지 1.9억 벌어본 사람이다!!!!! [2] ㅇㅇ(160.238) 02.26 165 1
2064587 대기업 가면 월천 벌음?? [5] ㅇㅇ(118.235) 02.26 204 0
2064586 주민센터 전화응대 ㅇㅇ(220.76) 02.26 79 0
2064583 친했던 고교담임 ㅇㅇ(58.227) 02.26 110 0
2064580 재료과 나오면 머해먹고사나? [4] 취갤러(180.229) 02.26 171 0
2064578 노조 싫어하는 대부분 사람 특징 취갤러(223.39) 02.26 74 1
2064575 일자리 자체가 ㅈㄴ줄었다 진짜 [2] ㅇㅇ(211.226) 02.26 459 7
2064574 스펙 평가해줘 [8] 취갤러(1.237) 02.26 378 0
2064568 하 그냥 푸념 [2] 취갤러(118.235) 02.26 110 0
2064567 유통관리2급 있음 ㅇㅇ(49.167) 02.26 80 0
2064566 대공공가라 ㅇㅇ갤로그로 이동합니다. 02.26 118 0
2064565 도레이첨단소재 자회사 vs 동국제강 후자승? [2] 취갤러(118.235) 02.26 146 0
2064563 님들 실제로 커뮤에 패드립하거나 욕험하게 하는 인간들 접한적잇음? 취갤러(121.145) 02.26 82 0
2064560 취갤러(223.39) 02.26 50 0
2064557 본인 빙신짓 중인지 핑까좀 취갤러(118.176) 02.25 83 0
2064556 이력서 70개 넣었는데도 연락없네 [5] 취갤러(110.15) 02.25 356 1
2064555 제조업 가라앉고있다는게 무슨 말이냐? [2] 취갤러(59.22) 02.25 234 7
2064553 창원 신성델타테크에 이쁜 애들 존나많네 ㅇㅇ(211.36) 02.25 146 0
2064541 00년생 좆붕이 연봉 3500 받는다.. [2] 취갤러(61.43) 02.25 352 0
2064538 나 고졸따리라 경비 순찰원 운송 이딴것만 하는데 [5] ㅇㅇ갤로그로 이동합니다. 02.25 263 0
2064536 이미 취직막차떠났어 젊은바보들아ㅋㅋ [2] ㅇㅇ갤로그로 이동합니다. 02.25 565 8
2064535 전여친 대학원 석사 나와서 잡플 2점짜리 ㅈ소 다니네 [8] 취갤러(221.168) 02.25 927 12
2064534 인테리어 필름 배우는거 어떠냐? ㅇㅇ(119.202) 02.25 115 0
2064533 연말정산 + 월급 [3] 취갤러(180.70) 02.25 257 0
2064531 인생이 왜 이렇게 안 풀릴까나~~ [2] ㅇㅇ갤로그로 이동합니다. 02.25 125 0
뉴스 광주FC, 포항 응원단 광주 출입 영구 금지 디시트렌드 18:00
갤러리 내부 검색
제목+내용게시물 정렬 옵션

오른쪽 컨텐츠 영역

실시간 베스트

1/8

뉴스

디시미디어

디시이슈

1/2